MediaWiki-API-Ergebnis

This is the HTML representation of the JSON format. HTML is good for debugging, but is unsuitable for application use.

Specify the format parameter to change the output format. To see the non-HTML representation of the JSON format, set format=json.

See the complete documentation, or the API help for more information.

{
    "batchcomplete": "",
    "continue": {
        "lecontinue": "20230917112809|62",
        "continue": "-||"
    },
    "query": {
        "logevents": [
            {
                "logid": 72,
                "ns": 0,
                "title": "Projektprozess evaluieren",
                "pageid": 72,
                "logpage": 72,
                "revid": 109,
                "params": {},
                "type": "create",
                "action": "create",
                "user": "Admin",
                "timestamp": "2023-09-17T11:32:28Z",
                "comment": "Die Seite wurde neu angelegt: \u201e=== Einleitung: === Den Projektprozess zu evaluieren, ist wie das Nachdenken \u00fcber eine Reise, nachdem du nach Hause zur\u00fcckgekehrt bist. Du \u00fcberlegst, was gut gelaufen ist, was du gelernt hast und was du beim n\u00e4chsten Mal anders machen w\u00fcrdest.  === Checkliste: ===  Denke \u00fcber jeden Schritt des Projekts nach. Erkenne, was gut gelaufen ist und was Herausforderungen waren. Sammle Feedback von Teammitgliedern und anderen Beteiligten. === Tipps: ===  Sei\u2026\u201c"
            },
            {
                "logid": 71,
                "ns": 0,
                "title": "Literaturrecherche durchf\u00fchren",
                "pageid": 71,
                "logpage": 71,
                "revid": 108,
                "params": {},
                "type": "create",
                "action": "create",
                "user": "Admin",
                "timestamp": "2023-09-17T11:32:06Z",
                "comment": "Die Seite wurde neu angelegt: \u201e=== Einleitung: === Eine Literaturrecherche durchzuf\u00fchren, ist wie das Durchst\u00f6bern einer Bibliothek auf der Suche nach den besten B\u00fcchern zu einem bestimmten Thema. Du sammelst Informationen und Wissen von Experten, um dein eigenes Verst\u00e4ndnis zu vertiefen.  === Checkliste: ===  Bestimme, welche Informationen du ben\u00f6tigst. Suche in Bibliotheken, Datenbanken und Online-Quellen. Notiere dir relevante Quellen und Informationen. === Tipps: ===  Verwende\u2026\u201c"
            },
            {
                "logid": 70,
                "ns": 0,
                "title": "Aufgabenliste f\u00fcr Teammitglieder erstellen",
                "pageid": 70,
                "logpage": 70,
                "revid": 107,
                "params": {},
                "type": "create",
                "action": "create",
                "user": "Admin",
                "timestamp": "2023-09-17T11:31:54Z",
                "comment": "Die Seite wurde neu angelegt: \u201e=== Einleitung: === Eine Aufgabenliste f\u00fcr Teammitglieder zu erstellen, ist wie das Verteilen von Rollen in einem Theaterst\u00fcck. Jeder wei\u00df, was er tun muss, um sicherzustellen, dass die gesamte Auff\u00fchrung reibungslos verl\u00e4uft.  === Checkliste: ===  Bestimme die Gesamtaufgaben des Projekts. Teile diese Aufgaben in kleinere, handhabbare Teile auf. Weise jeder Person im Team bestimmte Aufgaben zu. === Tipps: ===  Kommuniziere klar und stelle sicher, das\u2026\u201c"
            },
            {
                "logid": 69,
                "ns": 0,
                "title": "\u00d6ffentliche Pr\u00e4sentation halten",
                "pageid": 69,
                "logpage": 69,
                "revid": 106,
                "params": {},
                "type": "create",
                "action": "create",
                "user": "Admin",
                "timestamp": "2023-09-17T11:31:34Z",
                "comment": "Die Seite wurde neu angelegt: \u201e=== Einleitung: === Eine \u00f6ffentliche Pr\u00e4sentation zu halten, ist wie das Teilen einer Geschichte auf einer B\u00fchne. Es erm\u00f6glicht dir, anderen zu zeigen, was du gemacht und gelernt hast, und ihnen die M\u00f6glichkeit zu geben, Fragen zu stellen.  === Checkliste: ===  Bereite dich gut auf deine Pr\u00e4sentation vor. \u00dcbe deinen Vortrag mehrmals. Erstelle unterst\u00fctzende Materialien wie Dias oder Handzettel. === Tipps: ===  Achte auf einen guten Augenkontakt mi\u2026\u201c"
            },
            {
                "logid": 68,
                "ns": 0,
                "title": "Zusammenfassung der Ergebnisse schreiben",
                "pageid": 68,
                "logpage": 68,
                "revid": 105,
                "params": {},
                "type": "create",
                "action": "create",
                "user": "Admin",
                "timestamp": "2023-09-17T11:31:20Z",
                "comment": "Die Seite wurde neu angelegt: \u201e=== Einleitung: === Das Schreiben einer Zusammenfassung deiner Ergebnisse ist wie das Erstellen einer Landkarte, die zeigt, was du w\u00e4hrend deiner Entdeckungsreise entdeckt hast. Es hilft anderen, schnell zu verstehen, was du gelernt oder erreicht hast.  === Checkliste: ===  Gehe alle Daten und Informationen durch, die du gesammelt hast. Bestimme die wichtigsten Punkte oder Entdeckungen. Verfasse die Zusammenfassung klar und pr\u00e4gnant. === Tipps: ===  Ver\u2026\u201c"
            },
            {
                "logid": 67,
                "ns": 0,
                "title": "Ziele aufstellen",
                "pageid": 67,
                "logpage": 67,
                "revid": 104,
                "params": {},
                "type": "create",
                "action": "create",
                "user": "Admin",
                "timestamp": "2023-09-17T11:30:59Z",
                "comment": "Die Seite wurde neu angelegt: \u201e=== Einleitung: === Ziele aufzustellen ist, als w\u00fcrdest du einen Schatz auf einer Karte markieren, zu dem du gelangen m\u00f6chtest. Ziele geben dir eine klare Richtung und Motivation, weiterzumachen, auch wenn es schwierig wird.  === Checkliste: ===  \u00dcberlege dir, was du erreichen m\u00f6chtest. Formuliere deine Ziele klar und messbar. Setze dir einen Zeitrahmen, um diese Ziele zu erreichen. === Tipps: ===  Sei realistisch, aber setze dir auch Herausforderunge\u2026\u201c"
            },
            {
                "logid": 66,
                "ns": 0,
                "title": "Webseite oder App erstellen",
                "pageid": 66,
                "logpage": 66,
                "revid": 103,
                "params": {},
                "type": "create",
                "action": "create",
                "user": "Admin",
                "timestamp": "2023-09-17T11:30:38Z",
                "comment": "Die Seite wurde neu angelegt: \u201e=== Einleitung: === Eine Webseite oder App zu erstellen ist, als w\u00fcrdest du ein digitales Haus oder einen digitalen Spielplatz bauen. Hier kannst du Menschen einladen, deine Inhalte zu erkunden, zu lernen oder zu spielen.  === Checkliste: ===  Bestimme den Zweck deiner Webseite oder App. Entwirf ein Layout und strukturiere die Inhalte. Verwende geeignete Tools oder Plattformen, um sie zu erstellen. Teste sie gr\u00fcndlich, bevor du sie ver\u00f6ffentlichst. ===\u2026\u201c"
            },
            {
                "logid": 65,
                "ns": 0,
                "title": "Video machen",
                "pageid": 65,
                "logpage": 65,
                "revid": 102,
                "params": {},
                "type": "create",
                "action": "create",
                "user": "Admin",
                "timestamp": "2023-09-17T11:30:24Z",
                "comment": "Die Seite wurde neu angelegt: \u201e=== Einleitung: === Ein Video zu machen ist wie das Erz\u00e4hlen einer Geschichte mit bewegten Bildern. Mit einem Video kannst du Momente festhalten, Ideen teilen oder komplexe Konzepte auf eine einfache und verst\u00e4ndliche Weise erkl\u00e4ren.  === Checkliste: ===  Plane, was du in deinem Video zeigen m\u00f6chtest. Sammle alle notwendigen Materialien und Ausr\u00fcstungen. Drehe das Video und bearbeite es anschlie\u00dfend, um das beste Ergebnis zu erzielen. === Tipps: ===\u2026\u201c"
            },
            {
                "logid": 64,
                "ns": 0,
                "title": "Verbesserungen und Anpassungen vornehmen",
                "pageid": 64,
                "logpage": 64,
                "revid": 101,
                "params": {},
                "type": "create",
                "action": "create",
                "user": "Admin",
                "timestamp": "2023-09-17T11:30:05Z",
                "comment": "Die Seite wurde neu angelegt: \u201e=== Einleitung: === Verbesserungen und Anpassungen vorzunehmen, ist wie das Schleifen eines Diamanten, um ihn noch heller und wertvoller zu machen. Es geht darum, dein Projekt oder deine Arbeit zu \u00fcberdenken und M\u00f6glichkeiten zu finden, es noch besser zu machen.  === Checkliste: ===  \u00dcberpr\u00fcfe, was du bisher getan hast. Hole Feedback von anderen ein. Identifiziere Bereiche, die verbessert werden k\u00f6nnen. F\u00fchre die notwendigen \u00c4nderungen durch. === T\u2026\u201c"
            },
            {
                "logid": 63,
                "ns": 0,
                "title": "Umfrage erstellen und durchf\u00fchren",
                "pageid": 63,
                "logpage": 63,
                "revid": 100,
                "params": {},
                "type": "create",
                "action": "create",
                "user": "Admin",
                "timestamp": "2023-09-17T11:29:50Z",
                "comment": "Die Seite wurde neu angelegt: \u201e=== Einleitung: === Das Erstellen und Durchf\u00fchren einer Umfrage ist wie das Fischen mit einem Netz in einem gro\u00dfen Teich, um herauszufinden, welche Fische darin leben. Mit einer Umfrage kannst du viele Meinungen und Ansichten von verschiedenen Menschen sammeln und so besser verstehen, was sie denken oder f\u00fchlen.  === Checkliste: ===  Bestimme, was du genau herausfinden m\u00f6chtest. Formuliere klare und verst\u00e4ndliche Fragen. W\u00e4hle eine Methode, um die U\u2026\u201c"
            }
        ]
    }
}