Die alten Aufgaben

Aus LernWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

PFLICHT Distanzaufgabe 10.1 Blau und 10.2 Blau. Kontrolle am 19.3.

  1. Wiederhole die Definition von Modell
  2. Lies alle Aufgaben durch
  3. Schau Video 1: [1]
  4. Unten in der Liste findest Du Deine Aufgabenseite mit Deinen Anfangsbuchtaben.
  5. Bearbeite auf Deiner Seite die Aufgabe "Skills und Grenzen Demokrit"
  6. Schau Video 2: [2]
  7. Unten in der Liste findest Du Deine Aufgabenseite mit Deinen Anfangsbuchtaben.
  8. Bearbeite auf Deiner Seite die Aufgabe "Skills und Grenzen Dalton"
  9. Schau Video 3: [3]
  10. Unten in der Liste findest Du Deine Aufgabenseite mit Deinen Anfangsbuchtaben.
  11. Bearbeite auf Deiner Seite die Aufgabe "Skills und Grenzen Thomson"

PLICHT Distanzaufgabe 10.1 Rot und 10.2 Rot. Kontrolle am 12.3.

  1. Wiederhole die Definition von Modell
  2. Lies alle Aufgaben durch
  3. Schau Video 1: [4]
  4. Unten in der Liste findest Du Deine Aufgabenseite mit Deinen Anfangsbuchtaben.
  5. Bearbeite auf Deiner Seite die Aufgabe "Skills und Grenzen Demokrit"
  6. Schau Video 2: [5]
  7. Unten in der Liste findest Du Deine Aufgabenseite mit Deinen Anfangsbuchtaben.
  8. Bearbeite auf Deiner Seite die Aufgabe "Skills und Grenzen Dalton"
  9. Schau Video 3: [6]
  10. Unten in der Liste findest Du Deine Aufgabenseite mit Deinen Anfangsbuchtaben.
  11. Bearbeite auf Deiner Seite die Aufgabe "Skills und Grenzen Thomson"

PLICHT Distanzaufgabe 10.1 Blau und 10.2 Blau. Kontrolle am 5.3.

  1. Lies alle Aufgaben durch
  2. Schau Video 1: Willkommen im Präsenzunterricht
  3. Schau mindestens 2 Minuten von Video 2: Baby - Nicht lachen Challenge
  4. Schau Video 3: Was ist ein Modell + Aufgabe 1
  5. Unten in der Liste findest Du Deine Aufgabenseite mit Deinen Anfangsbuchtaben.
  6. Clicke auf Deine Seite und bearbeite Aufgabe 1
  7. Schau Video 4: Grundlagen Teilchenmodell
  8. Clicke auf Deine Seite und bearbeite Aufgabe 2
  9. Schau Video 5: Teilchenmodell fest / flüssig / gasförmig
  10. Clicke auf Deine Seite und bearbeite Aufgabe 3